Zahlungsausfälle sind ein alltägliches Problem für Unternehmen, und dennoch scheuen sich viele davor, konsequent Mahnungen zu verschicken. Statt aktiv ausstehende …
Zahlungsausfälle sind ein alltägliches Problem für Unternehmen, und dennoch scheuen sich viele davor, konsequent Mahnungen zu verschicken. Statt aktiv ausstehende …
Rechnungen, Mahnungen, Zahlungsausfälle – für viele Unternehmen gehört das leider zum Alltag. Doch hinter jeder unbezahlten Rechnung steckt nicht nur …
EinleitungFür Inkassounternehmen wird der Wettbewerb immer intensiver, und die Anforderungen von Auftraggebern und Regulierungsbehörden steigen. Gleichzeitig erwarten Schuldner zunehmend kundenfreundliche, …
Zwischen digitalem Wandel und finanzieller VerantwortungDie Generation Z, geboren ab 1993, ist mit einer digitalen Infrastruktur aufgewachsen, die nahezu jeden …
Mietrückstände sind ein häufiges Problem, das viele Vermieter vor große Herausforderungen stellt. Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie Ihre ausstehende …
Im Handwerk ist eine fristgerechte Zahlung der erbrachten Leistungen essenziell für den wirtschaftlichen Erfolg. Doch was passiert, wenn Kunden nicht …
Was ist eine nicht titulierte Forderung? Definition und Eigenschaften Eine nicht titulierte Forderung ist eine offene Forderung, die noch nicht …
Ein Mahnbescheid ist ein effektives Mittel, um offene Forderungen schnell und kostengünstig geltend zu machen und die Verjährung zu hemmen. …
Für Selbständige und Unternehmer kann ein unbezahlter Auftrag schnell existenzbedrohend werden – und die Kommunikation mit zahlungsunwilligen Kunden kostet wertvolle …
Für viele Arztpraxen sind Privatpatienten ein wichtiger Teil des Einkommens. Doch gerade bei Selbstzahlern und Privatversicherten kommt es häufiger zu …