Für Selbständige und Unternehmer kann ein unbezahlter Auftrag schnell existenzbedrohend werden – und die Kommunikation mit zahlungsunwilligen Kunden kostet wertvolle …
Für Selbständige und Unternehmer kann ein unbezahlter Auftrag schnell existenzbedrohend werden – und die Kommunikation mit zahlungsunwilligen Kunden kostet wertvolle …
Für viele Arztpraxen sind Privatpatienten ein wichtiger Teil des Einkommens. Doch gerade bei Selbstzahlern und Privatversicherten kommt es häufiger zu …
Was ist ein Forderungsausfall? Definition und Bedeutung Ein Forderungsausfall tritt ein, wenn ein Kunde seine Rechnung nicht begleicht, was direkte …
Der „Titel bei Gericht“ ist ein essenzielles Element im deutschen Rechtssystem, wenn es um die Durchsetzung von Forderungen geht. Ein …
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie langfristiges Forderungsmanagement dazu beiträgt, Ihre offenen Forderungen über einen längeren Zeitraum erfolgreich durchzusetzen und …
In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Rolle die Pfändungstabelle bei der Festlegung von Pfändungsfreibeträgen spielt und wie diese Tabelle dazu …
Im Geschäftsbetrieb ist die effiziente Verwaltung offener Forderungen entscheidend, um die Liquidität eines Unternehmens zu sichern. Dabei stehen zwei Ansätze …
Die Zusammenarbeit mit einem Inkasso-Unternehmen ist für viele Unternehmen eine sensible Entscheidung. Zahlungen zu erhalten ist essenziell für die finanzielle …
Die Gesundheitsbranche steht vor einzigartigen Herausforderungen, wenn es um die Verwaltung von Forderungen geht. Von Ärzten und Zahnärzten bis hin …
Die Inkasso-Überwachung ist ein essenzieller Bestandteil des modernen Forderungsmanagements und unterstützt Ihr Unternehmen dabei, offene Forderungen effizient einzutreiben. Nach dem …